

Heilbarkeit von Autismus, wenn Persistenz frühkindlicher Reflexe an der Symptomatik beteiligt ist


Autismus in der Wissenschaft – neue Perspektiven für die Forschung


Was Sensorische Integrationstherapie für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung tun kann


Autismus im Alter und bei Demenz – was ist anders?


Nonverbale Kommunikation verstehen (für Autisten)


Autismus (Autismusspektrumstörung) – eine Definition des Störungsbildes


Auf dem Spektrum: Transgeschlechtlichkeit und Autismus


Wenn Struktur und Grenzen schaden: Das PDA-Profil in der Autismus-Spektrum-Störung

Autismus und geistige Behinderung – ein schwieriges Thema


Welche Ziele verfolgt die Psychotherapie bei hochfunktionalen Autismus-Spektrum-Störungen?


Mutter und Autistin – (m)eine Herausforderung (Autobiographie Teil 3/3)


Autismus und Delinquenz – wie kriminell sind Autisten?


Wie können Autist:innen ihre sozialen Fähigkeiten verbessern?


Stimming – was das ist und wie es Autisten helfen kann


Trauma im Autismusspektrum – über die Folgen und welche therapeutischen Mittel helfen


Mutter und Autistin – (m)eine Herausforderung (Autobiographie Teil 2/3)


So können Autisten auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen


Autismus – Sichtwechsel: vom Behandeln zum Unterstützen


Mutter und Autistin – (m)eine Herausforderung (Autobiographie Teil 1/3)


Frauen im Autismus-Spektrum – ein anderer Phänotyp?